Über mich

Kirsten Lob

Dipl.-Heilpädagogin (FH)
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Systemisch Integrative Paartherapeutin
(Hans Jellouschek Institut Freiburg)
Leiterin für Tanz- und Ausdruckstherapie

Jahrgang 1981
verheiratet, Mutter eines Sohnes

Studium und Ausbildung:

  • Studium der Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg
    Schwerpunkte: Familienberatung, Heilpädagogische Spieltherapie, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich, Arbeit mit psychisch belasteten Eltern
  • Weiterbildung in Systemischer Familientherapie bei Dr. Carole Gammer, CGIST München
    Schwerpunkte:
    Aktive Einbeziehung von Kindern in den familientherapeutischen Prozess, Systemische Familientherapie mit Familien mit Jugendlichen, Systemische Paartherapie, Arbeit mit Patchworkfamilien, Arbeit mit Familien nach Trennung und Scheidung, Video Intervention Therapie (VIT) zur Unterstützung einer bindungsfördernden Eltern-Kind-Interaktion
  • Weiterbildung in Systemisch Integrativer Paartherapie am Hans Jellouschek-Institut Freiburg
    Schwerpunkte:
    Versöhnungsprozesse, Herkunftsfamilienarbeit, Arbeit mit der Paargeschichte, Macht- und Streitpaare, Außenbeziehungen, Intimität / Sexualität, Trennung / Trennungsambivalenz, Paare in Patchworkfamilien
  • Weiterbildung in Tanz- und Körpertherapie bei Wendepunkt, ZFTT, Ratzenried
    Schwerpunkte: Körperwahrnehmung, Körperbild, Ausdruckstanz, Kontaktimprovisation, Achtsamkeitsschulung, Atem und Imagination, Bewegung und Stimme, Zugang zu und Ausdruck von Gefühlen durch Tanz und Bewegung

Berufliche Stationen:

  • Mitarbeit als Dipl.-Heilpädagogin in der Kindertagesstätte eines Familienzentrums (Begleitung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren)
    Schwerpunkte: Elternberatung, Entwicklungsförderung, Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation, Begleitung von Kindern mit Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich, Integrationshilfe, Sprachförderung, Musik und Bewegung
  • Mitarbeit in der psychologisch-therapeutischen Abteilung einer Jugendhilfeeinrichtung
    Schwerpunkte: Therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich, Systemische Familienberatung, Erlebnispädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Mitarbeit in einer Praxis für Heilpädagogik und Familientherapie
    Schwerpunkte: Therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Elternberatung, Systemische Familienberatung und -therapie, Trennungs- und Scheidungsberatung, Leitung einer Trennungs- und Scheidungskindergruppe
  • Seit März 2021: Mitarbeit in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Systemische Familientherapie Dr. Horia Saulean in Singen
    Schwerpunkte: Therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Elternberatung, Systemische Familientherapie, Paartherapie